Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
Bei jobrakyvia respektieren wir Ihre Privatsphäre und sind bestrebt, Ihre persönlichen Daten zu schützen. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Informationen über Sie sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Finanzplattform unter jobrakyvia.com nutzen.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
jobrakyvia
Schulstraße 9
93087 Alteglofsheim, Deutschland
Telefon: +4920147910409
E-Mail: info@jobrakyvia.com

2. Art der gesammelten Daten

Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen anzubieten und zu verbessern:

Datentyp Beispiele Zweck
Kontaktdaten Name, E-Mail, Telefonnummer, Adresse Kontoverifizierung und Kommunikation
Finanzdaten Bankverbindungen, Transaktionshistorie Zahlungsabwicklung und Compliance
Technische Daten IP-Adresse, Browser, Geräteinformationen Sicherheit und Plattformoptimierung
Nutzungsdaten Aktivitäten auf der Plattform, Präferenzen Personalisierung und Serviceverbesseru​ng

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Verarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung

4. Verwendung Ihrer Daten

Wir verwenden Ihre persönlichen Daten für folgende Zwecke:

Hauptdienstleistungen

  • Bereitstellung und Verwaltung Ihres Kontos
  • Durchführung von Finanztransaktionen
  • Kundenbetreuung und technischer Support
  • Sicherheitsüberwachung und Betrugsprävention

Compliance und Rechtliche Anforderungen

  • Erfüllung regulatorischer Vorgaben im Finanzbereich
  • Anti-Geldwäsche-Prüfungen (AML/KYC)
  • Steuerliche Meldepflichten
  • Aufbewahrung nach gesetzlichen Vorschriften

Wichtiger Hinweis zu Finanzdaten

Als Finanzdienstleister unterliegen wir besonderen gesetzlichen Aufbewahrungspflichten. Bestimmte Transaktionsdaten müssen wir bis zu 10 Jahre nach Vertragsende speichern, auch wenn Sie Ihr Konto löschen möchten.

5. Datenweitergabe an Dritte

Wir geben Ihre Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

Dienstleister und Partner

  • Zahlungsabwickler für Transaktionen
  • IT-Dienstleister für Hosting und Wartung
  • Identitätsverifikationsanbieter
  • Steuer- und Rechtsberater bei Bedarf

Behörden und Aufsicht

An Aufsichtsbehörden, Steuerbehörden oder andere staatliche Stellen übermitteln wir Daten nur, wenn dies rechtlich vorgeschrieben ist oder zur Erfüllung unserer regulatorischen Verpflichtungen erforderlich ist.

6. Internationale Datenübertragungen

Einige unserer Dienstleister befinden sich außerhalb der Europäischen Union. In solchen Fällen stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass Ihre Daten angemessen geschützt sind:

  • EU-Standardvertragsklauseln
  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • Zertifizierte Datenschutzrahmen
  • Verbindliche Unternehmensregeln

7. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten und auf weitere Informationen über die Verarbeitung.

Weitere Betroffenenrechte

  • Berichtigung: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Löschung: Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Einschränkung: Beschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen
  • Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in strukturiertem Format
  • Widerspruch: Widerspruch gegen die Verarbeitung aus besonderen Gründen
  • Widerruf: Widerruf erteilter Einwilligungen jederzeit

Wie Sie Ihre Rechte ausüben

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns unter info@jobrakyvia.com oder schriftlich an unsere Geschäftsadresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb eines Monats. In komplexeren Fällen kann diese Frist um weitere zwei Monate verlängert werden.

8. Datensicherheit

Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten zu schützen:

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Starke Verschlüsselung gespeicherter Daten
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Mehrstufige Authentifizierung

Organisatorische Maßnahmen

  • Zugriffskontrolle nach dem Need-to-Know-Prinzip
  • Regelmäßige Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
  • Vertragliche Verpflichtungen für alle Dienstleister
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests

9. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie. Die wichtigsten Punkte:

  • Technisch notwendige Cookies für Grundfunktionen
  • Analytische Cookies zur Webseitenoptimierung (nur mit Ihrer Zustimmung)
  • Keine Weitergabe von Cookie-Daten an Werbenetzwerke
  • Möglichkeit zur Cookie-Verwaltung in Ihren Browsereinstellungen

10. Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Kontaktdaten: Bis zur Löschung des Kontos plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen
  • Transaktionsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (gesetzliche Vorgabe)
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf
  • Technische Logs: Maximal 12 Monate

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Dienstleistungen widerzuspiegeln. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website mitteilen.

12. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18
91522 Ansbach
Deutschland

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:
jobrakyvia - Datenschutzbeauftragte
Schulstraße 9, 93087 Alteglofsheim
Telefon: +4920147910409
info@jobrakyvia.com